Ort / Strecke:
Aare, Start: Badi Solothurn, Ziel: Anlegersteg Solheure / Regio Energie
Distanz:
1.3 km
Ablauf (provisorisch):
13.00 Uhr Beginn Startnummernabgabe
13.30 Uhr 1. Lauf VolksschwimmerInnen
14.00 Uhr 2. Lauf VolksschwimmerInnen
14.30 Uhr Race-Lauf (für gute SchwimmerInnen, die sich gerne messen )
14.55 Uhr Stand up Paddles
15.30 Uhr 3. Lauf VolksschwimmerInnen
15.40 Uhr Plauschgruppen und Paare (2 bis 15 Personen)
16.30 Uhr 4. Lauf VolksschwimmerInnen (Schwimmhilfen und Neoprenschwimmanzug erlaubt
Durchführung:
Bei schlechter Witterung, zu starker Strömung oder durch höhere Gewalt kann der Anlass abgesagt werden.
Ab Freitag, 18. August 2023, 18 Uhr sind auf www.aareschwimmen.ch oder unter Telefon 079 746 49 19 weitere Informationen verfügbar.
Anmeldung:
Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Die Startreihenfolge erfolgt nach Eingang der Anmeldungen.
Anmeldeschluss Dienstag, 15. August 2023 bis 18.00 Uhr
Nachmeldungen am Start in der Badi Solothurn:
Am Samstag, 19.8.2023, ab 13 Uhr
Bei einer Absage wird das Startgeld auf das kommende Jahr übertragen.
Bitte melden Sie sich dennoch im April im Folgejahr erneut an.
Für GönnerInnen des Vereins Aareschwimmen Solothurn ist die Teilnahme gratis.
Teilnahmeberechtigt:
Jahrgänge 2009 und ältere. Jahrgänge 2010 und 2011 in Begleitung eines Erwachsenen, ab Jahrgang 2009 alleine;
Teilnehmende müssen in der Lage sein, 1300 Meter ohne Halt und ohne Schwimmhilfsmittel zu schwimmen.
Neoprenanzüge und Schwimmhilfen sind ausschliesslich im Volkslauf um 16.30 Uhr zugelassen.
Kategorien:
Kategorie I: VolksschwimmerInnen
Jahrgang 2003 – 2009, Damen
Jahrgang 2003 – 2009, Herren
Jahrgang 1993 – 2002, Damen
Jahrgang 1993 – 2002, Herren
Jahrgang 1983 – 1992, Damen
Jahrgang 1983 – 1992, Herren
Jahrgang 1973 – 1982, Damen
Jahrgang 1973 – 1983, Herren
Jahrgang 1972 und ältere, Damen
Jahrgang 1972 und ältere, Herren
Kategorie II: BehindertensportlerInnen
Kategorie III: Plauschgruppen und Paare (mindestens 2 und maximal 25 Personen)
Kinder:
Jahrgang 2010 und 2011 nur in Begleitung eines Erwachsenen;
ab Jahrgang 2008 alleine
Zeitlimit:
30 Min.
Ranglisten:
Unter www.aareschwimmen.ch/rangliste abrufbar.
Startfelder:
Aus Sicherheitsgründen können die Startfelder auf maximal 50 SchwimmerInnen pro Lauf beschränkt werden.
Die gewünschte Startzeit kann deshalb nicht in jedem Fall garantiert werden (siehe Anmeldung).
Kleidertransport:
Die Kleider können in mit Namen gekennzeichneten Taschen am Start abgegeben und im Zielgelände abgeholt werden.
Gratissäcke und Etiketten werden beim Start abgegeben.
Duschen:
Duschgelegenheiten beim Start und im Zielraum (Kaltwasserdusche im Freien).
Auszeichnungen:
Kategoriensieger*nnen erhalten eine datierte Goldmedaille.
Schwimmer*innen und Stand-up-Paddlers, die die gesamte Strecke zurücklegen erhalten auf Wunsch vor Ort eine Silbermedaille.
Plauschgruppen/Paare: Überraschungspreis für den originellsten Auftritt (Jury OK Aareschwimmen);
Medaillen zu CHF 5 (bitte bei Anmeldung Anzahl angeben).
Versicherung:
Die Versicherung ist Sache jedes einzelnen Teilnehmenden. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko.
Sicherheitsmassnahmen:
Es ist strikte untersagt, alkoholische Getränke und sonstige Drogen jeglicher Art vor dem Start oder im Wasser zu konsumieren oder mitzuführen.
Alle SchwimmerInnen haben den Anweisungen der Sicherheitsorgane umgehend Folge zu leisten und dürfen die Sicherheitsorgane in ihrer Funktion nicht stören.
Personen, welche sich nicht gesund fühlen, ist die Teilnahme nicht gestattet.